Kontakt

Funktionsdiagnostik

Zu unserem Kausystem zählen Zähne, Ober- und Unterkiefer, Gelenke und Muskeln. Alle Bestandteile arbeiten im Normal harmonisch und perfekt aufeinander abgestimmt zusammen. Doch in diesem komplexen System können auch Störungen auftreten: Fehlende Zähne, eine Fehlstellung, zu hohe Füllungen oder schlecht passender Zahnersatz bringen das Kausystem aus dem Gleichgewicht. Die Folge ist eine Funktionsstörung oder Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), die nicht nur Kieferprobleme auslösen, sondern Auswirkungen auf den gesamten Körper haben kann.

Mögliche Symptome einer CMD:

  • Kieferschmerzen, Kieferknacken, Probleme beim Mundöffnen
  • Zähneknirschen (kann sowohl Ursache als auch Symptom sein)
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Nacken- und Rückenschmerzen, Verspannungen
  • Ohrgeräusche, Ohrenschmerzen
  • Gleichgewichtsstörungen, Schwindel

Funktionsdiagnostik: den Symptomen auf der Spur

Mit der Funktionsdiagnostik beurteilen wir den Zustand Ihres Kausystems, erfassen vorhandene Störungen und können Rückschlüsse auf die Ursachen ziehen. Zunächst tasten wir Ihren Kiefer ab, prüfen die Gelenke auf Reibe- oder Knackgeräusche und die Muskulatur auf Verspannungen. Anschließend kommt bei Bedarf ein Gesichtsbogen zum Einsatz, ein Gestell, mit dem wir die Kieferbewegungen und den Zusammenbiss erfassen. Anhand der gewonnenen Daten können wir Ihre Behandlung detailliert planen.

Schienentherapie

In der Regel kann eine CMD gut mit individuell angefertigten Zahnschienen behandelt werden:

  • Knirscherschienen gleichen den Biss aus und verhindern einen gegenseitigen Abrieb der Zähne.
  • Entspannungsschienen entlasten die Gelenke und entspannen die Muskulatur.
  • Positionierungsschienen korrigieren über einen längeren Zeitraum hinweg die Position der Kiefergelenke und den verlagerten Unterkiefer.

Ist eine zu hohe Füllung oder schlecht passender Zahnersatz die Ursache, müssen diese korrigiert oder ausgetauscht werden.

Mehr über die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) erfahren Sie im Ratgeber „Rund um Zähne“.